Medienmitteilungen
Nach fast genau acht Jahren Bauzeit und einer Investitionssumme von 620 Mio. Euro ist eines der grössten Infrastruktur-Projekte Tirols und des Schweizer Kantons Graubünden nun abgeschlossen: Das Gemeinschaftskraftwerk Inn, wurde am 4. November im Rahmen eines Festaktes im Krafthaus in Prutz offiziell eröffnet.
Am Samstag, 29. Oktober 2022 lud die Canorta Dschemberin (Kindertagesstätte) im ehemaligen Praxisgebäude der Ärzte Nagy in Zernez zum Tag der offenen Tür ein. EKW sicherte der Canorta als Starthilfe CHF 5'000 zu und ist auch bereit, die Canorta weiterhin zu unterstützen. Für das erste Betriebsjahr wird EKW weitere CHF 10'000 für die Anschaffung von Infrastruktur beisteuern.
Am Samstag, 17. September 2022 hat die neue Saison für den Club da Hockey Engiadina angefangen.
Die aktuellen Verwerfungen an den Energiemärkten haben auch Auswirkungen auf das Konzessionsgebiet der Engadiner Kraftwerke AG. Am 15. September 2022 haben sich die Corporaziun Energia Engiadina und EKW an einen Tisch gesetzt, um sich über die Frage, wie der Preis für diese zusätzliche Energie zu ermitteln sei, auszutauschen.
Die Bauarbeiten beim Gemeinschaftskraftwerk Inn befinden sich im Endspurt. Am 22. August erfolgte der Erstaufstau und damit die Nassinbetriebsetzung der Anlage.
EKW wurde im Mai dieses Jahres der mit CHF 1'000 dotierte Energiepreis 2021 der Gemeinde Zernez verliehen aufgrund der Realisierung einer Winterstrom-Photovoltaikanlage auf dem Werkstattdach in Zernez. Die erhaltene Prämie hat EKW nun an die Jugendmusik La Plaiv-Zernez weitergegeben.
Zum 20. Mal lädt der Schweizerische Nationalpark diesen Sommer vom 22. bis 27. Juli zum Nationalpark Kino-Openair ein.
Im Rahmen des Pro-Junior-Ferienangebots konnten Kinder aus dem Engadin am 7. Juli 2022 einen spannenden Tag bei EKW verbringen.
Am 5. Juli lud EKW Gemeinde- und Kantonsbehörden, Unternehmer sowie Medien zu einer Vorstellung der Baustelle bei der Wasserfassung Vallember ein.