
Stauanlage Punt dal Gall
Das imposanteste EKW Bauwerk ist ohne Zweifel die doppelt gekrümmte Bogenstaumauer Punt dal Gall. Die Hälfte der Mauer und der grösste Teil des Stausees Livigno liegen auf italienischem Staatsgebiet. Der See erstreckt sich auf 9 km Länge im Val di Livigno gegen das Dorf Santa Maria di Livigno und auf 4,5 km Länge ins Val del Gallo. Die Hauptaufgabe des Stausees ist die Speicherung der im Sommer anfallenden Wassermassen, sodass in den Wintermonaten die gespeicherten Wassermengen für die Stromproduktion genutzt werden können.
Eckdaten
190 km2
4.7 km2
154 Mio. m3
Anfahrt
46.62461, 10.19583
Zur Staumauer Punt dal Gall gelangen Sie durch den Strassentunnel Munt la Schera auf der Durchfahrt von der Ofenpassstrasse nach Livigno (Italien). Der Parkplatz befindet sich auf der linken Seite, unmittelbar vor der Staumauer. Im Zusammenhang mit einer Führung müssen Sie das Inkasso auf der Staumauer nicht passieren.