Pradella Übersicht

Zentrale Pradella

Die Zentrale Pradella ist das grösste und wichtigste EKW Kraftwerk.

Das Maschinenhaus ist mit vier Maschinengruppen ausgerüstet, wovon jede über eine Leistung von rund
72 MW verfügt und für eine Wassermenge von 18 m3 pro Sekunde ausgelegt ist.

Das Gefälle beträgt 484 m.

Die Maschinengruppen bestehen je aus einer Francisturbine und einem Generator mit einer Drehzahl von 750 Umdrehungen pro Minute.

Die erzeugte Energie wird direkt über die anliegende Freiluftschaltanlage Pradella ins europäische Übertragungsnetz eingespeist. Das turbinierte Wasser wird dem Ausgleichsbecken Pradella zugeführt.

Eckdaten

Länge Freispiegelstollen S-chanf – Ova Spin:
15 km
Länge Druckstollen Ausgleichsbecken Ova Spin – Pradella
20 km
Gefälle
484 m
Anzahl Maschinen
4
Durchflussmenge

72 m3/s

Gesamtleistung
288 MW
Turbinentyp
Francisturbinen
Jährliche Energieproduktion
1'000 Mio. kWh

Anfahrt

46.80472, 10.33372

Die Zentrale Pradella mit der Leitstelle liegt unterhalb von Scuol und ist über eine Zufahrtsstrasse ab der Engadinstrasse Richtung Ramosch erreichbar. Die Abzweigung ist signalisiert. Mit dem öffentlichen Verkehr ist die nächste Haltestelle Scuol, Clozza; mit dem Ortsbus Scuol, Serras. Von dort beträgt der Fussmarsch noch ca. 30 min (rund 2 km). 

Dotierkraftwerk Pradella

Das Dotierkraftwerk nutzt die gesetzlich vorgeschriebene Restwassermenge zur Stromerzeugung.

Leistung: 1'000 kW
Turbinentyp: 2 Kaplanturbinen
Jährliche Energieproduktion: 2.8 Mio. kWh

Sind Sie interessiert an einer Führung?

Kontaktieren Sie uns online über das Anmeldeformular oder telefonisch +41 81 851 43 11.

Wir freuen uns über Ihr Interesse und organisieren gerne eine Führung für Sie.